TikTok Shares kaufen: Alles, was Sie wissen müssen

TikTok hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit entwickelt – besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für viele stellt sich die Frage: TikTok Shares kaufen? Und wenn ja, wie funktioniert das? In diesem Artikel klären wir, was derzeit möglich ist und welche Alternativen es gibt.

1. Gibt es TikTok-Aktien an der Börse?

Nein, TikTok ist aktuell nicht an der Börse notiert. Die Plattform gehört zum chinesischen Technologieunternehmen ByteDance, das ein Privatunternehmen ist. Das bedeutet: Man kann momentan keine TikTok-Aktien direkt kaufen, da es keine eigenständige Aktie für TikTok gibt.

2. ByteDance: Der Mutterkonzern von TikTok

ByteDance wurde 2012 gegründet und besitzt neben TikTok auch andere digitale Produkte wie Douyin (das chinesische Pendant zu TikTok) und die News-App Toutiao. Obwohl das Unternehmen mehrfach über einen Börsengang spekuliert hat, ist ByteDance bisher nicht börsennotiert.

Ein möglicher IPO (Börsengang) von ByteDance könnte Anlegern in Zukunft die Chance geben, indirekt in TikTok zu investieren. Wann und ob das geschieht, ist jedoch ungewiss – vor allem aufgrund regulatorischer Einschränkungen in China und politischer Spannungen mit dem Westen.

3. Kann man dennoch in TikTok investieren?

Für Privatanleger gibt es derzeit nur eingeschränkte Möglichkeiten, in TikTok zu investieren:

  • Sekundärmärkte: Manche Plattformen bieten Beteiligungen an privaten Unternehmen über sogenannte „Secondary Shares“ an. Diese sind aber in der Regel nur für institutionelle oder vermögende Anleger zugänglich.
  • Investitionen in ähnliche Unternehmen: Wer vom Wachstum sozialer Netzwerke profitieren möchte, kann Aktien großer Plattformen wie Meta (Facebook, Instagram) oder Alphabet (YouTube) kaufen – diese stehen in direkter Konkurrenz zu TikTok.
  • Influencer- und Werbemarkt: Auch Unternehmen, die stark in Influencer-Marketing oder Werbung auf TikTok investieren, könnten indirekt vom Erfolg der Plattform profitieren.

4. Lohnt es sich, auf einen ByteDance-IPO zu warten?

Ein Börsengang von ByteDance würde Investoren ermöglichen, direkt von TikTok und anderen Produkten des Unternehmens zu profitieren. Beobachter gehen davon aus, dass ein IPO – falls er stattfindet – zu den größten Technologie-Börsengängen der Geschichte zählen könnte.

Wer interessiert ist, sollte:

  • Aktuelle Nachrichten zu ByteDance verfolgen
  • Einschätzungen von Finanzexperten beachten
  • Den offiziellen Börsenprospekt analysieren, sobald dieser veröffentlicht wird

5. Vorsicht vor unseriösen Angeboten

Da das Interesse an TikTok groß ist, tauchen immer wieder dubiose Angebote auf, die angeblich TikTok-Aktien oder Beteiligungen verkaufen. Achtung: Solche Angebote sind oft nicht seriös! Investieren Sie nur über offizielle Börsenplätze oder regulierte Plattformen.


Fazit: TikTok-Aktien kaufen ist aktuell (noch) nicht möglich

TikTok ist zwar eine der erfolgreichsten Plattformen der Welt, aber aktuell nicht börsennotiert. Wer trotzdem vom Hype profitieren möchte, kann in verwandte Unternehmen oder Märkte investieren – oder geduldig auf einen möglichen IPO von ByteDance warten. Bis dahin bleibt TikTok für Anleger eine spannende, aber spekulative Angelegenheit.