Wunschkennzeichen Homburg: So gestalten Sie Ihr individuelles Nummernschild

In Homburg, der Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises, haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Fahrzeug mit einem Wunschkennzeichen eine persönliche Note zu verleihen. Ob Initialen, ein Geburtsdatum oder eine andere bedeutsame Kombination – mit einem individuellen Kennzeichen setzen Sie ein Zeichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Wunschkennzeichen in Homburg reservieren, welche Vorgaben gelten und welche Schritte notwendig sind.


Wie reservieren Sie ein Wunschkennzeichen in Homburg?

Die Reservierung eines Wunschkennzeichens für den Saarpfalz-Kreis, zu dem Homburg gehört, erfolgt entweder online oder direkt bei der Zulassungsstelle. Hier sind die einzelnen Schritte:

  1. Online-Reservierung:
    Besuchen Sie die offizielle Website des Saarpfalz-Kreises und nutzen Sie den Service für Wunschkennzeichen.
  2. Kombination prüfen:
    Geben Sie Ihre gewünschte Kennzeichenkombination ein und prüfen Sie, ob sie verfügbar ist.
  3. Reservierung abschließen:
    Ist das Kennzeichen frei, können Sie es reservieren. Die Reservierung bleibt in der Regel für 90 Tage gültig.
  4. Kosten bezahlen:
    Die Gebühr für ein Wunschkennzeichen beträgt bundesweit 10,20 Euro. Für die Reservierung fallen zusätzlich 2,60 Euro an, die bei der Zulassung bezahlt werden.

Regeln und Vorgaben für Wunschkennzeichen in Homburg

  • Unterscheidungsmerkmal: Das Kennzeichen beginnt immer mit dem Kürzel „HOM“, das für Homburg steht.
  • Zeichenanzahl: Nach dem Kürzel können ein oder zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern gewählt werden (z. B. HOM-AB 123).
  • Einschränkungen: Kombinationsmöglichkeiten, die anstößig, beleidigend oder historisch belastet sind, werden nicht zugelassen (z. B. „SS“, „SA“).

Tipps zur Wahl eines Wunschkennzeichens

  • Persönliche Bedeutung: Verwenden Sie Initialen, Geburts- oder Hochzeitsdaten, um Ihr Kennzeichen individuell zu gestalten.
  • Kreativität: Wenn Ihre bevorzugte Kombination bereits vergeben ist, versuchen Sie Variationen wie andere Zahlenreihen oder Buchstabenkombinationen.
  • Rechtzeitige Reservierung: Besonders beliebte Kombinationen sind oft schnell vergeben. Reservieren Sie frühzeitig.

Zulassungsstelle in Homburg

Die Zulassungsstelle für den Saarpfalz-Kreis, einschließlich Homburg, befindet sich unter der Adresse:

Kfz-Zulassungsstelle Homburg
Am Forum 1
66424 Homburg

Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Saarpfalz-Kreises. Denken Sie daran, bei der Zulassung Ihres Wunschkennzeichens folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
  • Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • Nachweis der Hauptuntersuchung

Fazit

Mit einem Wunschkennzeichen können Sie Ihrem Fahrzeug in Homburg eine persönliche Note verleihen. Nutzen Sie die einfache Möglichkeit der Online-Reservierung und sichern Sie sich Ihre Wunschkombination, bevor sie vergeben ist. Planen Sie die Zulassung rechtzeitig, damit Ihr individueller Stil schon bald auf den Straßen sichtbar wird.

Machen Sie Ihr Fahrzeug zu etwas Besonderem – reservieren Sie Ihr Wunschkennzeichen noch heute!